Folge suchen:
Oder gehe direkt zum
Folgen-Finder
"Beeilen
sie sich bitte, in einer Stunde
kommen die ersten Touristen, da muss
der Lift wieder laufen!" -
"Aber den Toten dürfen wir
schon erst noch rausnehmen, oder
sollen wir bloß den Platz daneben
frei lassen?"
(Berg
der Begierden)
» weitere Sprüche
Nach dem Brunnen für die Serie folgt nun auch ein eigenes Museum. Lange wurde dafür nach geeigneten Räumen gesucht. Dank Peter Seidl, Inhaber eines Ladens für Uhren und Schmuck im "Mauthäusl", wird der Traum vom eigenen Museum nun endlich Realität.
Im ersten Stock des Hauses war bis zum Jahr 2011 eine wunderschöne Glas und Porzellan Galerie mit eigener Glasbläserei untergebracht. Diese nun leerstehenden Räumlichkeiten mit einer Größe von 120qm werden zum Museum für den Bullen von Tölz eingerichtet und bieten einen fantastischen Blick auf die Isar und Isarbrücke.
Das Muesum wird rein privat betrieben und bietet einen Treffpunkt für alle Fans der Serie. Auch Vorlesungen mit Ottfried Fischer sollen dort stattfiinden.
Das Museum befindet sich im Mauthäusl, direkt am Kapellengasteig 3 gegenüber dem Isarkai, mitten in Bad Tölz.
Das erwartet die Besucher
Die Besucher finden zahlreiche Informationen und Bilder zu allen einzelnen Folgen und den wichtigsten Darstellern. Dabei werden Preise und Auszeichnungen, welche von Ottffried Fischer zur Verfügung gestellt wurden, ausgestellt. Ebenfalls wurde das Set auf dem Polizeibüro errichtet und ein "Original" Benno sitzt dort auf seinem Stuhl. Man hat also die Möglichkeit, gegenüber von Benno auf dem Schreibtisch Platz zu nehmen. Viele Zeitungsberichte und auch ein Original Drehbuch warten ebenfalls auf die Besucher.
Die Preise & Öffnungszeiten
Der Eintrtt kostet
7,50 € (reduziert 6,00 €). Kinder bis 15 Jahren erhalten freien Eintritt. Geöffnet hat das Museum von Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Sonn- und Feiertags von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Die Adresse | |
|
Hier finden sich einige Bilder:
Bilder Copyright Bulle von Tölz Museum
Für Irrtümer keine Haftung. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 21.03.2014