Folge suchen:
Oder gehe direkt zum
Folgen-Finder
"Beeilen
sie sich bitte, in einer Stunde
kommen die ersten Touristen, da muss
der Lift wieder laufen!" -
"Aber den Toten dürfen wir
schon erst noch rausnehmen, oder
sollen wir bloß den Platz daneben
frei lassen?"
(Berg
der Begierden)
» weitere Sprüche
Folge 37
Zirkusluft
Infos | |
1. Ausstrahlung Sat.1 | 18.09.2002, 21:15 Uhr |
---|---|
Länge | 90 Minuten |
Auf DVD | Ja (Box Staffel 6, 7 + 8) [» direkt zur Box] |
Drehort(e) | Bad Tölz |
Jahreszeit | Winter |
Regie | Werner Masten |
Buch | Andreas Föhr, Thomas Letocha |
Kamera | Viktor Ruzicka |
Besetzung: |
|
Weiterer Stab: Produzent: Ernst von Theumer jr. Musik: Uli Kümpfel Redaktion: Jan Bremme Ton: Heinz Speckmeyer Schnitt: Michael Breining Aufnahmeleitung: Robert Müller, Achim Eschke Casting: Nicole Fischer Szenenbild: Bernd Grotzke Kostüme: Heidi Wujek (SFK) |
Der reiche Bauer Johann Kiening wird erstochen auf seinem Grundstück gefunden. Verdächtige gibt es in diesem Fall gleich reichlich, so zum Beispiel der Sohn des Bauern, der auf seine Kosten lebte und Angst davor hatte enterbt zu werden. Oder aber auch der Nachbar, der schon an der Sturköpfigkeit Kienings einen Millionendeal verloren hatte. Auch zu den Verdächtigen zählen die Akteure eines Wanderzirkus, die während der Winterpause immer auf dem Grundstück des Bauern quartieren durften. Und genau unter diesen findet Benno eine seiner Jugendlieben wieder, mit der er vor 17 Jahren ein Verhältnis hatte. Nun hat seine ehemalige Liebe Madeleine einen 16jährigen Sohn. Stammt dieser etwa von Benno? Plötzlich kommen in Benno die Vatergefühle hoch und er überlegt, wie er seine Familie wieder vereinen kann, ganz zur Freude von Resi, die endlich einen Enkel hätte. Doch auch in diesem Fall läuft mal wieder alles nicht so, wie man es zuerst vermutet, was teilweise auch wieder an den Machenschaften von Rambold hängt, der auf eine seltsame Art und Weise mit in den Fall verwickelt ist.
In dieser Folge hat Resi plötzlich ein Auto: Sie "fährt" einen roten Golf 3, welcher weder in den Folgen vorher noch danach wieder zu sehen ist. Damit haben sich die Autoren bei den eingefleischten Fans der Serie ein wenig unbeliebt gemacht, denn dadurch bekommt diese Folge einen etwas unglaubwürdigen Eindruck.
Dr. Sprung (über Benno): "Der ist erst ruhig wenn er bei mir auf'm Tisch liegt."
Benno (nachdem er mit einer Pistole auf Leo gezielt hat): "Vorsprung durch Technik. Wos ma net in die Fieß hat muss ma im Lauf ham!"
Sabrina (zu sich selber nachdem sie Resi von Bennos früherer Affaire erzählt hat): "Ich blöde Kuh. Er wird mich umbringen! Der Dicke wird sich einfach auf mich drauffallen lassen. Das überlebe ich nicht."
Benno: "So Dr. Sprung. Wie schaut's aus?
Dr. Sprung: "Schlecht schaut's aus. Tot isser!"
[Spruch mitteilen]
Wenn du wissen willst, wer der Mörder in dieser Folge war, dann klicke einfach hier:
Mörder anzeigen
Wenn du wissen willst, wann diese Folge bisher im TV ausgestrahlt wurde, dann klicke hier:
zum TV Archiv
Eigenen Kommentar schreiben.
Bernhard Funk schrieb am 09.12.2015
Woher kenn ich ...?
Der Schauspieler Rüdiger Hacker, Darsteller des Zirkusdirektors Breuer , spielt in Folge Folge 10 "Waidmanns - Zank" den Schaller Wirt, Vater des Ermordeten
Bernhard Funk schrieb am 30.11.2015
Woher kenn ich ...?
Ulrike Kriener, die Darstellerin von Bennos alter Liebe Madeleine Gertlach, spielt in Folge 64: "Der Kartoffelkönig" die Ehefrau des Ermordeten, Lisa Angermeier. Ulrike Kriener wurde 1985 bekannt als weibliche Hauptdarstellerin in Doris Dörries Film "Männer"
Helmut schrieb am 27.11.2015
Dies scheint die einzige Folge zu sein, wo Resi selbst Autofahren kann. Jedenfalls redet sie von "ihrem Auto" und vom selber fahren.
In anderen Folgen muss Benno sie fahren
Berthold Meier schrieb am 18.09.2015
Die Zirkuswagen dürften vom "Circus Kaiser" www.circus-kaiser.info stammen :)
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 30.11.2015.
Für Irrtümer keine Haftung. Alle Angaben ohne Gewähr.