Folge suchen:
Oder gehe direkt zum
Folgen-Finder
"Beeilen
sie sich bitte, in einer Stunde
kommen die ersten Touristen, da muss
der Lift wieder laufen!" -
"Aber den Toten dürfen wir
schon erst noch rausnehmen, oder
sollen wir bloß den Platz daneben
frei lassen?"
(Berg
der Begierden)
» weitere Sprüche
Folge 42
Malen mit Vincent
Infos | |
1. Ausstrahlung Sat.1 | 23.01.2003, 21:15 Uhr |
---|---|
Länge | 90 Minuten |
Auf DVD | Ja (Box Staffel 9+10) [» direkt zur Box] |
Drehort(e) | Bad Tölz, Rottach Egern |
Jahreszeit | Sommer |
Regie | Nikolaus Leytner |
Buch | Franz Xaver Sengmüller |
Kamera | Hermann Dunzendorfer |
Besetzung: |
|
Weiterer Stab: Produzent: Ernst von Theumer jr. Musik: Uli Kümpfel Redaktion: Jan Bremme Ton: Michael Etz Maske: Tatjana Gluska Schnitt: Lydia Wimmer Aufnahmeleitung: Robert Müller, Achim Eschke Casting: Nicole Fischer Szenenbild: Bernd Grotzke Kostüme: Heidi Wujek |
Bei Resi und in ihrer Pension geht das Kunstfieber um - auch wenn sie selbst gar keine Ahnung davon hat. Der attraktive Maler Vincent Förnbacher bietet auf seiner Alm Kunst-Seminare an und die Teilnehmer werden alle in Resi's Pension schlafen - das hat sie vertraglich so arrangiert. Auch Resi fährt mit einer neuen Gruppe einmal mit und verbringt einen Tag bei den zukünftigen Künstlern, denn sie hat immer noch kein Geld von dem Künstler gesehen. Doch die Freude bei dem Seminar ist nicht von langer Dauer, denn kaum hat Resi angefangen sich für das Malen zu interessieren, gibt's schon einen tragischen Zwischenfall: Katja, auch eine Kursteilnehmerin, die Vincent sehr gemocht hat, liegt tot am Fuße eines Felsens. Gefunden wurde sie von der Immobilienmaklerin Hanna. Benno und Sabrina nehmen die Ermittlungen auf und merken gleich, dass es kein Unfall, sondern Mord war. Haben etwa Vincent oder sein Bruder etwas damit zu tun? Während Benno und Sabrina ermitteln, findet Resi ihre künstlerische Ader - zumindest findet sie das so - und nimmt den nun frei gewordenen Platz von Katja ein, was die Ermittlungen von Benno und Sabrina nicht unbedingt weiter bringt.
Welches Zimmer darf es denn sein?
In dieser Folge werden des öfteren die Zimmer vertauscht. Eben wohnte noch Benno in dem Zimmer gegenüber der Treppe zum Dachboden, einige Szenen später bewohnt bereits Hanna dieses Zimmer.
Benno Berghammer unterhält sich mit Hanna in Ihrem Zimmer,
dabei steht die Türe Hinter Benno weit offen.
In der nächsten Szene, sieht man zwei weiteree Teilnehmer vom Malkurs an der geschlossenen Türe stehen und lauschen, obwohl wie oben erwähnt, die Türe offen ist!!
Fehler bei Minute: ca. 46
Vielen Dank an Sandra R.!
[Fehler mitteilen]
Benno zu Resi (nachdem sie einfach ohne anzuklopfen in sein Büro gekommen ist): "Das ist ein Amtszimmer, da klopft man an!"
Resi zu Benno (der gerade einen Kaktus durch das Büro trägt): "Ja, damit man nicht sieht wie ihr euch überarbeitet."
[Spruch mitteilen]
Hanna Würzinger
Saskia Vetter spielt in dieser Folge die Rolle der Hanna Würzinger. Saskia spielt auch in den Folgen "Krieg der Camper (Frau Gauscher)" und "Der Mistgabelmord (Cora Hobelsberger)" mit.
Wenn du wissen willst, wer der Mörder in dieser Folge war, dann klicke einfach hier:
Mörder anzeigen
Wenn du wissen willst, wann diese Folge bisher im TV ausgestrahlt wurde, dann klicke hier:
zum TV Archiv
Eigenen Kommentar schreiben.
Sebastian schrieb am 13.02.2018
Ich kann mich täuschen, aber Vincents blauer "Kùbelwagen" kommt auch in grüner Lackierung mit Master7 Aufkleber und Verdeck in www.mord.de vor.
Viktoria F schrieb am 26.06.2017
Kein Zimmertausch!!
Benno wohnte immer im Zimmer, dessen Fenster zur Straße zeigen. Das vermeintliche Zimmer Bennos, wo Hanna einquartiert ist, liegt daneben und die Fenster zeigen in den Garten. Benno hält sich in dieser Folge zum ersten Mal in seinem Zimmer auf, als ihm Resi das Bild schenkt. Davor befindet er sich lediglich zu Befragungen bzw. zur Durchsuchung des Zimmers der ersten Toten in den Zimmern auf.
Bernhard Funk schrieb am 03.11.2015
Bei 1:14, bevor Sabrina die Wohnung von Hanna Würzinger durchsucht, gibt es einen Schwenk über München. Man sieht die St.Lukas Kirche und den Turm zum Müllerschen Volksbad. Der Schwenk geht über die Theatiner Kirche bis zu den Frauentürmen und dem Turm vom Alten Peter, dann runter in die Zweibrückenstr. und zur Ludwigsbrücke vor dem Deutschen Museum. Gedreht wurde vom Dach eines Hauses in der Hochstr., ich tippe auf die Nr.13
schrieb am 02.11.2015
Martin Feifel, der Darsteller des Vincent Förnbacher spielt in der Folge 31 Sioux City den Marco Stadler
Bernhard Funk schrieb am 02.11.2015
Martin Feifel spielt in der Folge Sioux Cizy den Marco Stadler
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 20.12.2014.
Für Irrtümer keine Haftung. Alle Angaben ohne Gewähr.